Maren Ade

Überragende Regisseurin - und eine international bedeutsame Produzentin

Mit "Toni Erdmann" wurde Maren Ade (geb. 12.12.1976) international berühmt – es war nach "Der Wald vor lauter Bäumen" und "Alle Anderen" der dritte abendfüllende Kinofilm, den sie selbst inszenierte. Was dabei oft übersehen wird: Maren Ade ist neben ihrer Tätigkeit als Regisseurin zugleich eine der aufregendsten, innovativsten und erfolgreichsten Produzentinnen des europäischen Kinos. Bereits während ihres Studiums an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München gründete sie 1999 mit Janine Jackowski die Produktionsfirma Komplizen Film, die seitdem maßgeblich an wichtigen Kinofilmen beteiligt war. So (co-)produzierte Maren Ade u.a. vielbeachtete Arbeiten von Ulrich Köhler, Barbara Albert, Benjamin Heisenberg, Miguel Gomes und Sonja Heiss. Seit 2010 ist auch Jonas Dornbach fester Produzent bei Komplizen Film, seit 2014 Gesellschafter und Geschäftsführer. 2015 wurde das Team mit dem Preis der DEFA-Stiftung für herausragende Leistungen im deutschen Film ausgezeichnet. Auch nach ihrem Erfolg mit "Toni Erdmann" trat Maren Ade entscheidend als Produzentin in Erscheinung, stellte u.a. Filme wie "Western" von Valeska Grisebachs, Ulrich Köhlers "In My Room", Sebastian Schippers "Roads" sowie Vanessa "Gut gegen Nordwind" her. Im Sommer 2019 wurden Jackowski, Ade und Dornbach für die Verdienste von Komplizen Film auf dem Filmfestival von Locarno (Schweiz) mit dem Raimondo Rezzonico Preis ausgezeichnet, einer der weltweit bedeutendsten Ehrungen für Filmproduzent*innen. Neben ihrer Tätigkeit als Produzentin und Filmemacherin übernahm Maren Ade zum Sommersemester 2021 die Co-Leitung des Studienschwerpunkts Regie/Szenischer Film an der Filmakademie Baden-Württemberg. Unsere Kollektion beinhaltet herausragende nationale und internationale Spielfilme, an denen Maren Ade als Produzentin oder Co-Produzentin beteiligt war. Porträtbild Maren Ade: NFP/Komplizen Film, Foto: William Minke